Seit 2009 betreut evoq in Zusammenarbeit mit htp St. Gallen und geOps die Schweizer Markenlandschaft, eine crossmediale Plattform zum Thema Schweizer Marke. Auch dieses Jahr konnten über 400 Besucher des Schweizer Markenkongresses am 23. Juni im Hotel Dolder in Zürich die Plattform www.markenlandschaft.ch erkunden und zudem das dazugehörende Schweizer Markenplakat exklusiv in Empfang nehmen.
Die Markenlandschaft wächst
Am Schweizerischen Markenkongress erwies sich die Markenlandschaft im Grossformat einmal mehr als Hingucker und beliebtes Gesprächsthema: Die Suche nach der eigenen Marke im grossformatigen Marken-Wimmelbild, die Erkenntnis, wieviel Swissness tatsächlich in den Marken steckt oder ganz einfach die einmalige Übersicht über ein Thema, welches alle Marketingverantwortlichen interessiert – die Schweizer Markenlandschaft fasziniert auch in ihrer mittlerweile achten Auflage.
Mit den zahlreichen Neuzugängen beheimatet die Plattform inzwischen die stattliche Zahl von fast 700 Marken – alle gegründet in der Schweiz und von öffentlicher Relevanz. Die Plattform wurde rundum verjüngt und präsentiert sich im neuen Kleid. Die hinterlegten Zusatzinformationen im Markenlexikon – vom Gründungsjahr, über die Eignerstruktur bis hin zur Geschichte oder Swissness-Faktor sind für alle Marken aktualisiert worden. Direktlinks führen zu den jeweiligen Social-Media-Angeboten. Ein frisches zeitgemässes Design, optimiert auch für Smartphones, rundet die Plattform ab.
Die Anreicherung mit Daten ist auch für die Markenlandschaft das grosse Thema, wie Adrian Schaffner von evoq ausführt. Künftig soll die Landschaft zum Beispiel auch den Social Media Buzz-Faktor abbilden oder auch die internationalen Verknüpfungen aufzeigen.
Der Markenwettbewerb
Doch wie gut steht es eigentlich um das Markenwissen bei den Fachleuten? Evoq wollte es genauer wissen. Im Rahmen des Schweizer-Marken-Wettbewerb forderten wir deshalb das Kongresspublikum dazu auf, innerhalb von einer Minute möglichst viele Marken mit Schweizer Ursprung aufzuzählen. „Das ist ja einfach!“, lautete die häufigste spontane Antwort, die jedoch ausnahmslos noch während der laufenden 60 Sekunden relativiert wurde. Unter Zeitdruck fallen einem selbst die altbekannten wie Migros, Rivella, oder Sprüngli nicht mehr so schnell ein. So sorgte auch der Wettbewerb für einige Aha-Erlebnisse über die eigenen Markenkenntnisse. Der Gewinner des Wettbewerbs kann sich über einen auf ihre Marke zugeschnittenen Social Media-Workshop von evoq freuen.