Unabhängigkeit, mehr Geld, frischer Atem und bessere Gesundheit: Die grossen Vorteile des Nichtrauchens liegen klar auf der Hand. Trotzdem raucht noch immer jede vierte Person in der Schweiz gelegentlich oder gar täglich (Quelle: Rauchfreie Lehre). Zwei Drittel der Raucher beginnt damit vor dem 20. Lebensjahr, also in der Zeit, wo die meisten sich in der Ausbildung befinden. Wer bis 20 rauchfrei ist, hat bessere Chancen, es auch in der Zukunft zu bleiben.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, und speziell der Jüngsten, liegt uns am Herzen. Deshalb machen wir beim Projekt «Rauchfreie Lehre» mit. Rauchfreie Lehre ist ein schweizweites Projekt, an dem über 1450 Ausbildungsbetriebe teilnehmen. Ziel ist es, Lernende zu unterstützen, während der Arbeit und in der Freizeit rauchfrei zu sein. Die Lernenden verpflichten sich mit ihrer Anmeldung, den Tabakkonsum in jeglicher Form zu unterlassen. Alle erfolgreichen Nichtraucher nehmen an einer jährlichen Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Zudem steht rauchenden Lernenden eine kostenlose Rauchstoppberatung zur Verfügung.
Wir finden es wichtig, dass Jugendliche darin bestärkt werden, entschieden Nein zum Rauchen zu sagen. Deswegen beziehen wir bei evoq eine klare Haltung zum Thema Rauchen und leben diese auch vor. Mit einer jährlichen Prämie möchten wir unsere Lernenden zusätzlich motivieren.
Wir hoffen damit zur Motivation zum Nichtrauchen beitragen zu können und sind stolz auf jeden Auszubildende/n, welche/r der Gesundheit zuliebe nein zu Zigarette und anderen Tabakprodukten sagt.