Wir sind eine visuelle Gesellschaft und stets umgeben von einer Flut an Bildern. Bilder wecken Emotionen, erklären Inhalte, dokumentieren und veranschaulichen. Auch in der Kommunikation sind Bilder ein wesentlicher Schlüsselfaktor, um Botschaften zu übermitteln und aus Marken eigene Welten zu schaffen. Was es bei den Bildlizenzen zu beachten gilt, haben wir anbei kompakt zusammengetragen.
What you see is what you get – das ist die Devise von Stock. Die Bandbreite an Bildern zu den unterschiedlichsten Themen, angeboten von zahlreichen Stockagenturen, ist beinahe unendlich und jederzeit sofort verfügbar. Doch die Vertragsbedingungen für die Nutzung sind oft komplex und rechtliche Stolpersteine können nur vermieden werden, wenn Lizenzen mit Sorgfalt gekauft werden. Im Falle eines Verstosses gegen die Nutzungsbedingungen drohen nämlich hohe Abmahnungen.
Losgelöst davon sollte bewusst sein, dass mit Stockbildern nur schwer eine eigenständige Bildsprache geschaffen werden kann und die Bilder oft unpersönlich oder gekünstelt wirken. Aus der Praxis wissen wir, dass besonders wenn es schnell gehen muss und das Budget für Fotoshootings fehlt, sehr oft auf Stockmaterial zurückgegriffen wird.
Rechtliche Probleme beim Einsatz von Stock können vermieden werden, wenn Lizenzen mit Bedacht eingekauft werden. Wir haben eine Übersicht der fünf wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Stockbildern erarbeitet:
Bildlizenz
Wer ein Stockbild einkauft, erwirbt eine Nutzungslizenz für das Bild (nicht zu verwechseln mit dem Urheberrecht, das beim Fotografen bleibt). Meist ist diese nicht exklusiv und kann Einschränkungen bezüglich Zeitraum und Art der Verwendung haben. Bei einigen Bildagenturen begegnet uns der Begriff der erweiterten Lizenz. Dabei handelt es sich meist um ein Upgrade, das für hohe Druckauflagen dazugekauft werden muss.
Rights Managed (RM)
Bei RM-Bildern sind die Rechte für den konkreten Nutzungszweck geregelt und zeitlich begrenzt. Die Gebühren variieren deshalb stark, wobei auch eine Exklusivnutzung bei Bedarf möglich ist. Je grösser die Sichtbarkeit eines Bildes und dessen Verbreitung ist, umso höher fallen die Kosten aus. Der Lizensierungsprozess für RM-Bilder ist aufwendiger als für RF-Bilder und für jede weitere Anwendung des Bildes fallen erneute Lizenzgebühren an. Ein Vorteil ist hier, dass die Bildagenturen nachvollziehen können, für wen das Bild schon lizensiert ist. So kann verhindert werden, dass zwei Konkurrenten im exakt gleichen Markt mit demselben Bild arbeiten.
Royalty Free (RF)
Fälschlicherweise wird diese Lizenzart im deutschen Raum oft mit «lizenzfrei» übersetzt, was zum Trugschluss führen kann, dass keine Gebühren anfallen. RF-Bilder sind einfacher im Handling als RM-Bilder, denn Lizenzen werden einmalig bezahlt, ohne Einschränkungen betreffend Anwendung und Nutzungsdauer. Jedoch sollte auch hier der Lizenzvertrag gelesen werden, da die Bedingungen von Agentur zu Agentur variieren.
Editorial oder Redaktionelle Bilder
Diese Bilder sind – wie der Name schon sagt – für den redaktionellen Einsatz gedacht. Es handelt sich dabei oft um Bilder aus den Bereichen Journalismus, Sport oder Entertainment und die Bilder können nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Einzellizenz und Mehrfachlizenz
Die Praxiserfahrung hat uns gelehrt, dass die Unterscheidung von Einzellizenz und Mehrfachlizenz einer der häufigsten Stolpersteine ist. Bei einigen Anbietern ist die Einzellizenz Standard. Der Kunde ist sich oft nicht bewusst, dass diese nicht dazu berechtigt, die Bilder an mehreren Arbeitsplätzen zu verwenden oder auf einem Server abzuspeichern, auf den zum Beispiel ein mehrköpfiges Marketingteam zugreifen kann.
Fazit
Stockbilder sind nicht mehr wegzudenken aus der Kommunikation, da sie Dank sofortiger Verfügbarkeit und günstigen Preisen oft die bequemste Variante der Bildbeschaffung sind. Sie können jedoch nur begrenzte Anforderungen an ein Bild erfüllen und ersetzen und sind oft austauschbar. Sollte man sich für Stockbilder entscheiden, lohnt es sich einen Blick in die Lizenzbedingungen des Anbieters zu werfen, um eine finanzielle Abmahnung zu umgehen.
Hallo Sandra,
heute ein info-update zu stockies von mir: https://photos.icons8.com
BG,
U
Hallo Uwe
Danke für Deinen Kommentar und das Update.
Liebe Grüsse
Valerie