Agentur für Branding, Werbung und Design | evoq Zürich Köln
Umfassendes Redesign für die Stiftung mit langer Geschichte
Im Märtplatz werden junge Menschen mit unterschiedlichsten Schwierigkeiten seit 1985 betreut und ausgebildet. Heute bietet die Institution rund 50 Ausbildungsplätze mit einer Auswahl an handwerklichen, gastronomischen, kreativen, administrativen und technischen Berufen an.
Besondere Herausforderung für die Markenerneuerung stellt die Breite der vier anvisierten Hauptzielgruppen dar. Junge Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten, Zuweiser von Behörden und Versicherungen, Dienstleistungssuchende und Geberstiftungen sollen mit der Marke und der Kommunikation angesprochen werden.
Eine neue Positionierung
Die gemeinsam mit der Geschäftsleitung entwickelte Positionierung vermittelt Vision, Mission und gemeinsame Werte, die für alle angesprochenen Zielgruppen als Basis der Kommunikation dienst. Kern der Positionierung ist der Glaube an die Veränderungsfähigkeit junger Menschen und dass sie fähig sind, dank Geduld, persönlichen Beziehungen und individueller Unterstützung ihren Weg in der Gesellschaft zu finden.
Auffallend andere Visualität mit eigenständiger Bildsprache
Der Märtplatz fällt mit einer handwerklich hochstehenden Bildsprache auf. Die Bildwelt wird für die unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnisse zugespitzt. Die gezeigten Personen sind meistens Auszubildende oder Berufsbildende in einer aufmerksamkeitsstarken und authentischen Situation. Der visuelle Auftritt funktioniert als Baukastensystem, der für alle Bedürfnisse entsprechende Stil- und Gestaltungsmittel bereit hält. Die unkomplizierte Anwendung macht es für interne und externe Nutzende in der Umsetzung der diversen Kommunikationsmittel einfach.
Fast so einfach wie Lego spielen
Das Baukastensystem mit Logo, Deskriptor und Kommunikationsfläche bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Ganz nach Bedarf kann der Absender mit einem Call-to-Action, einem Icon oder einer inhaltlichen Aussage kombiniert werden. Die unterschiedlichen Grössen passen sich dem Medium. In der digitalen Umsetzung sind die Flächen einfach animierbar und hauchen dem System zusätzliches Leben ein.