Agentur für Branding, Werbung und Design | evoq Zürich Köln
Ein neues Bild für die Schweizer Techindustrie
Tippt man in einem Smartphone «Industrie» in eine Textnachricht ein, schlägt das Handy eine Fabrik mit Kamin als Emoji vor. Die Industrie in der Schweiz steht jedoch längst nicht mehr für rauchende Schlote oder traditionellen Maschinen-, Elektro- und Metallbau (MEM). Hightech hat Einzug gehalten und genau dieses Bild vermittelt die Branchenmarke «tecindustry».
tecindustry.ch – das Infohub einer ganzen Branche
Zentrales Kommunikationsmittel der Tech-Industrie ist die entsprechende Website. Aktuelle Storys aus den Bereichen Klima und Umweltschutz, internationale Vernetzung oder Innovation zeigen, was die Tech-Industrie für die Herausforderungen unserer Zeit tagtäglich leisten. Ein umfassender Jobbereich portraitiert Akteurinnen und Akteure der Branche, stellt Jobprofile und Ausbildungsmöglichkeiten vor und bietet einen Direktzugang zu offenen Jobangeboten.
Aufmerksamkeitsstarke Bild- und Farbwelt
Die Tech-Industrie kommuniziert häufig über technologisch hochstehende Darstellungen, vermittelt High-Tech mit futuristisch anmutenden Bildern oder zeigt Maschinen. Der durch evoq entwickelte visuelle Auftritt stellt bewusst Menschen in den Mittelpunkt und kombiniert sie mit auffälligen Farben und einfachen, geometrischen Formen. Dadurch wird ein Kontrast zum Branchenstandard geschaffen und eine besondere Aufmerksamkeit erreicht. Spielerische Wortkreationen rund um die Silbe «tec» schaffen zusätzlich eine eigenständige Kommunikation, die mehrsprachig angelegt ist und in allen Sprachregionen der Schweiz – aber auch englischsprachig – funktioniert.
Eine vom Verband losgelöste Markenpositionierung
Die neu geschaffene Marke will sich bewusst vom Verbandsauftritt von Swissmem und der entsprechenden Positionierung differenzieren. Der Verband verfolgt das Ziel, die Interessen der Unternehmen in der Politik und den Medien zu vertreten. tecindustry hingegen kommuniziert die Leistungen einer ganzen Branche gegenüber einer breiten Öffentlichkeit und präsentiert zukunftsgerichtete Joboptionen und Ausbildungsmöglichkeiten. In einem ersten Schritt entwickelt evoq in einem kollaborativen Prozess mit Swissmem eine eigenständige Markenpositionierung. Nebst Vision- und Mission-Statements ergänzen Werte sowie klar umrissene Kommunikationsthemen die Positionierung.
Internal Branding zur Einführung, animierte Werbeformen für die Öffentlichkeit
Verbandsintern wurde die Marke mit internal Branding-Massnahmen, FAQs und umfassenden Sprach- und Design-Guidelines eingeführt. Da Swissmem als Verbandsmarke bestehen bleibt, gilt besonderer Erklärungsbedarf beim Einsatz der unterschiedlichen Absendermarken bei den Mitarbeitenden. Für die Bewerbung der Website und der Jobangebote gegenüber einer breiten Öffentlichkeit stehen animierte Werbemittel zur Verfügung, die in reichweitenstarken Portalen ausgespielt werden.
Kunde
tecindustry
Dienstleistungen
Markenstrategie
Naming
Logo-Design
Visuelle Identität
Kommunikationskonzept
Interne Markenimplementierung
Sprach- und Design-Guidelines
Website-Überarbeitung









