Die langjährige Mitarbeiterin Susanne Pfäffli nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung der evoq communications AG, der Agentur für Marken, Kommunikation und digitale Medien. Zusammen mit Managing Partner Dominique Haussener verantwortet sie neu die Leitung des Agenturstandorts Zürich mit rund 20 Mitarbeitenden. Susanne Pfäffli verfügt über einen Abschluss in Publizistik, Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Zürich. Als […]
Wären Agenturen die besseren Autobauer?
Heutzutage zählen die Assistenzsysteme moderner Autos bis zu 100 Millionen Codezeilen. Dass da manchmal die eine oder andere Zeile nicht das tut, was sie eigentlich sollte, ist also nicht erstaunlich. Touch-Bedienfelder, Gestenkontrolle oder Sprachassis versuchen die individuelle Mobilität zu vereinfachen. Klassische Drehregler, Knöpfe und Tasten haben ausgedient. So kann es passieren, dass die Einstellung des […]
Ich gendere, du genderst, sie gendert…
Awards gibt’s wie Sand am Meer. Das ist nicht nur bei den Kreativen der Fall, sondern gilt auch für die ganze Musikbranche rund um den Globus. Die Brit Awards sind ein besonders bekannter Exponent. Erfolgreiche Kapellen wie Coldplay, Oasis oder Mumford & Sons haben bei den Brit Awards schon mehrfach Preise abgeräumt. Aufhorchen lässt nun […]
Prix Carte de Noël 2021
Vom Festtagsversand bleiben nur noch Krümel übrig: Der «Prix Carte de Noël» 2021 geht an die Post Am diesjährigen «Prix Carte de Noël» von evoq communications begeistert das Medien und Werbemarktteam der Post die Jury besonders. Ein Lippenstift auf einem lilafarbenen Kartonumschlag lockt zum Öffnen. Darin erwartet ein geschminkter Weihnachtsmann (oder ist es eine Weihnachtsfrau?) […]
Welcome Back Homies
Die Arbeitsplätze sind seit Monaten verwaist. Der Gummibaum steht verdorrt in einer Ecke. Die Kaffeemaschine hat Staub angesetzt. Es ist wahrlich keine Freude, wenn man derweil einen Blick in Schweizer Büros wirft. Obwohl der Bundesrat vor Wochen die Homeoffice-Pflicht gelockert hat, ist hierzulande laut Umfragen nur ein geringer Teil der Kreativen wieder regelmässig in den […]
Die BK Beraterkommission – ein Dinosaurier der Werbebranche
Gendersprache war bei der Erfindung der Beraterkommission noch nicht üblich. DasBerater*innen-Sternchen oder das Binnenversal haben es in die Medien geschafft, aber bis heute nicht in die AGBs helvetischer Medienhäuser. Das zeigt beispielhaft die Resilienz der BK gegenüber Erneuerung. Erfunden wurde die BK im letzten Jahrhundert als Entgelt für erbrachte Leistungen «im Rahmen von Insertionen im […]
Das Beschaffungswesen ist ein eigenartiges Wesen
Was haben die Maler und Gipser der Schweizerischen Kommunikationsbranche voraus? Sie wurden vom Verband offiziell per Merkblatt darüber informiert, was die Neuerungen im öffentlichen Beschaffungswesen (BöB) für ihre Branche bedeutet. Die „Kreativen am Bau“ sind bisher wesentlich besser informiert als die Kreativen in den Agenturen. Bei der Vernehmlassung zum Gesetz wurden NGOs wie «Brot für […]
Draussen im Wald – der evoq-Kreativworkshop
Gestalterischer Holzweg, versandete Ideen, visueller Wildwuchs oder wir stehen gleich ganz im Schilf – die Natur bietet den Kreativen viele Bilder, wenn‘s mal stockt. Im evoq-Kreativworkshop wollten wir uns hingegen den positiven Bildern widmen. 15 Evoquis sind auf den Zürichberg gestiegen, um auf der grünen Wiese, bzw. im grünen Walde, nach Methoden der Systemischen Erlebnispädagogik dem […]
Ergo hat Schwein mit ihrer Weihnachtskarte
Alle Jahre wieder flattern zahlreiche Weihnachts- und Neujahrskarten auf den Tisch. Gewinner der schweizweiten Weihnachtskarten-Prämierung ist das Unternehmen ergo aus Zürich mit ihrem Schweinehund-Verschnitt. Obwohl es dieses Jahr tendenziell weniger sind als auch schon, hat sich die Jury des „Prix Carte de Noël“ – bestehend aus Mitarbeitenden der Agentur evoq – auch in der laufenden […]
Chatbots, Native Advertising, Big Data usw.
Was ist relevant in der digitalen Kommunikation von KMUs? Die Zulieferer der Schweizer Hightech-Branche haben bei evoq nachgefragt, welche digitalen Möglichkeiten und Zukunftstechnologien für die Kommunikation wirklich relevant sind. Eine Untersuchung der Ist-Situation hat dabei zu Tage gefördert, dass es eine Reihe von Baustellen gibt, die bereits heute bearbeitet werden sollten, bevor man sich in […]