Am vergangenen Freitag starteten wir pünktlich um 14.15 Uhr zu unserem diesjährigen evoq Frühlingsevent. Nach dem Virtual Reality Room vom letzten Jahr wendeten wir uns diesmal dem ursprünglichen Handwerk von Gestaltern und Werbern zu: Skizzieren, Illustrieren, also dem visuellen Geschichten erzählen. Illustrator und Grafiker André Sandmann eröffnete den Workshop in der inspirierenden «The Trace Gallerie» […]
Wie baue ich Communities auf Social Media auf?
In diesem Blogbeitrag will ich Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr Follower für eure Social Media Communities gewinnen könnt. Dies unter der Voraussetzung, dass ihr eine Social Media Strategie mit gutem Content besitzt. Denn für jede erfolgreiche Community sind qualitativ guter und einzigartiger Content sowie regelmässige Postings eine Grundvoraussetzung. Damit dieser qualitative Content dann auch gesehen und […]
Drei Fragen an Dominique Haussener
Seit anfangs Jahr verstärkt Dominique Haussener die Geschäftsleitung von evoq. Als ausgewiesener Digitalberater und Markenexperte will er Akzente setzen. Welche das sind, erläutert er im Video gleich selber.
10 Jahre «Prix Carte de Noël» – Wir werfen einen Blick zurück
Doch bevor wir die letzten 10 Jahre Revue passieren lassen, wollen wir noch ein paar Worte zur Siegerkarte 2017 verlieren. Alljährlich wählt das evoq-Team vom Standort Zürich unter allen eingegangenen Weihnachtskarten die Beste aus. Dafür erhält jedes Jurymitglied drei Punkte, die es zu Vergeben gilt. Die Punkte können allesamt an eine Karte gehen, oder aber […]
Digitalisierung = Arbeitslosigkeit?
Täglich durchforste ich das Web nach spannenden Themen rund um die Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI) und Onlinemarketing. Bei dieser Recherche stosse ich auch auf kritische Stimmen, die der Meinung sind, Digitalisierung führe langfristig zu einem Abbau von Arbeitsplätzen. Maschinen würden künftig unsere Aufgaben übernehmen und uns Menschen überflüssig machen. Entgegen dieser Aussage treffe ich aber […]
Social Media Trends und der Einfluss auf B2B Marketing
Vorab: Ja, es ist mir durchaus bewusst, dass es bereits März ist und ich mit meiner Trendprognose 2017 schon spät dran bin. Im Rahmen eines Projektes wurde ich aber genau mit solchen Trends konfrontiert und möchte meine Erkenntnisse nun teilen. Da mir das Auflisten aller begegneten Trends nicht möglich ist (sonst gliche der Beitrag in […]