Der Abstimmungssonntag ist vorbei, die Schlacht um die Durchsetzungsinitiative ist geschlagen. Die SVP hat eine herbe Niederlage einstecken müssen. Was natürlich viele von uns freut. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Der Ausgang hat uns alle überrascht. Was in den letzten Wochen passiert ist, darf mit Fug und Recht als Meilenstein in der […]
Warum Live-Blogging Sinn macht und Praxistipps
Live-Blogging ist hartes Brot, richtig hartes Brot. Man ist auf einer Konferenz als Zuhörer und hat zufällig oder strategisch einen Blog. Also ein Gefäss für wertvolle Inhalte. Das verstehe ich unter einem Blog. In Deutschland wird momentan das Ende der Blogs propagiert, weil man überall (in Facebook, medium, Linkedin) bloggt. Als Kommunikationsfrau hab ich gerne […]
Branding ist Storytelling
Marken sind die Leuchttürme der Marktwirtschaft. Sie beeinflussen uns täglich in unse-rem Fühlen, Denken und Handeln. Sie lösen Bilder und Gefühle aus, wecken Wünsche und geben Orientierung. Das ist ganz offensichtlich, wenn wir im Supermarkt unsere Produkte auswählen oder über ein neues Auto nachdenken. Aber welche Funktion haben Marken in den sozialen Medien? Hat das […]
Twitter: Von Quantität zu Fokus
Twitter erscheint mir oft wie eine grosse Halle mit Tausenden von Leuten, die irgendetwas erzählen, weitersagen oder applaudieren. Alle versuchen möglichst viel Publikum um sich zu scharen, um sich Gehör zu verschaffen. Wie viele haben aber wirklich etwas Gehaltvolles zu sagen? Und wer ist wirklich interessiert und hört zu? Ich bin schon lange auf Twitter […]