Alle Jahre wieder flattern zahlreiche Weihnachts- und Neujahrskarten auf den Tisch. Gewinner der schweizweiten Weihnachtskarten-Prämierung ist das Unternehmen ergo aus Zürich mit ihrem Schweinehund-Verschnitt. Obwohl es dieses Jahr tendenziell weniger sind als auch schon, hat sich die Jury des „Prix Carte de Noël“ – bestehend aus Mitarbeitenden der Agentur evoq – auch in der laufenden […]
Zeitreise in die goldenen 20er
Wir schreiben das Jahr 1919. Fröhliches Gebläse von Swing klingt entfernt durch den Eingangsbereich. Die adrett gekleidete Gesellschaft flüchtet dem Regenwetter und schiebt sich erleichtert in die warme Halle. Gerade eben standen wir noch bei der Pestalozziwiese nähe Bahnhofstrasse versammelt, als eine von mehreren unwissenden Gruppen nach Indizien Ausschau haltend. Denn viel war nicht bekannt […]
Aufgelesen XI. Wo entsteht Zukunft?
Irgendwie wissen wir es alle: (nur) in der Stadt „geht die Post ab!“. „Stadtluft macht frei“ – so gilt es seit Jahrhunderten. Jetzt, da die Mehrheit der Menschheit in Städten lebt, gehört die Zukunft mehr denn je (nur) den Städten. Auf ihnen ruhen die Hoffnungen der Zukunftsforschung: „cities … are acting as the main drivers […]
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte
Am vergangenen Freitag starteten wir pünktlich um 14.15 Uhr zu unserem diesjährigen evoq Frühlingsevent. Nach dem Virtual Reality Room vom letzten Jahr wendeten wir uns diesmal dem ursprünglichen Handwerk von Gestaltern und Werbern zu: Skizzieren, Illustrieren, also dem visuellen Geschichten erzählen. Illustrator und Grafiker André Sandmann eröffnete den Workshop in der inspirierenden «The Trace Gallerie» […]
Wie baue ich Communities auf Social Media auf?
In diesem Blogbeitrag will ich Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr Follower für eure Social Media Communities gewinnen könnt. Dies unter der Voraussetzung, dass ihr eine Social Media Strategie mit gutem Content besitzt. Denn für jede erfolgreiche Community sind qualitativ guter und einzigartiger Content sowie regelmässige Postings eine Grundvoraussetzung. Damit dieser qualitative Content dann auch gesehen und […]
Wo wollen wir leben? Plädoyer für eine dritte Option (Schritt 3 von 3)
Mehr als (Standort-)Marketing Zur unmittelbar ansprechbaren Zielgruppe der dritten Option, StadtundLand, gehören insbesondere bestimmte Teile der sogenannten „Creative Class“. Diese wurde einst und wird noch immer gefeiert als die treibende Kraft hinter der dynamischen Entwicklung der modernen Metropolen (Florida 2002). Ihre besondere Bedeutung für die ökonomische Entwicklung von (allerdings faktisch nicht nur städtischen) Räumen gewinnt […]
Wo wollen wir leben? Stadt und Land! (Teil 2 von 3)
Dr. Jürgen Häusler in seinem dreiteiligen Plädoyer zum Thema «Wo wollen wir leben?» Wo wollen wir leben? „StadtundLand“ wäre vor dem Hintergrund des herrschenden Diskurses mit dem allgegenwärtigen Gegensatz zwischen Stadt und Land zunächst einmal ein sehr seltenes, unterscheidbares, ja wohl einzigartiges Angebot. Und „einzigartig sein!“ lautet der meistgehörte Schlachtruf der Zeit. Dies auf den […]
Hike For A Better Life
Im vergangenen März durfte ich mit einer bunt gemischten Reisegruppe Nepal bereisen. Die Reise unter dem Motto «Hike For A Better Life» war organisiert vom Freundeskreis Nepal und Teamtischer. Im Zentrum stand eine 5-tägige Sponsorenwanderung unter dem Motto „Hike For A Better Life“, welche uns durch mehrere Bergdörfer in der Region von Pokhara im Westen des […]
Stadt oder Land? Plädoyer für eine dritte Option (Teil 1 von 3)
Dr. Jürgen Häusler in seinem dreiteiligen Plädoyer zum Thema «Wo wollen wir leben?» Ein bedeutender „Vordenker von Metropolen“ und „Meister der Urbanistik“ fordert in diesen Tagen emphatisch: „raus aus den Städten!“ (Stahl 2017). Den Architekt Rem Kohlhaas treibt es aufs Land. Er bereitet eine Ausstellung im New Yorker Guggenheim-Museum für 2019 vor, die seine neue […]
Stockbilder: Lost im Dschungel der Bildrechte
Wir sind eine visuelle Gesellschaft und stets umgeben von einer Flut an Bildern. Bilder wecken Emotionen, erklären Inhalte, dokumentieren und veranschaulichen. Auch in der Kommunikation sind Bilder ein wesentlicher Schlüsselfaktor, um Botschaften zu übermitteln und aus Marken eigene Welten zu schaffen. Was es bei den Bildlizenzen zu beachten gilt, haben wir anbei kompakt zusammengetragen. What […]