ChatGPT und weitere KI-Kolleginnen werden zunehmend zur Zeitmaschine für gestresste Agenturkreative. Husch, husch das Kundenbriefing reinkopieren und mal schauen, was die AI innert Sekunden rausspuckt!? – Genauso ist es hoffentlich nicht, aber es gibt schon zu denken, wenn man kürzlich in der Online-Version dieses Magazins lesen konnte: «AI kommt schon länger zum Einsatz…», «hat stark […]
evoq verstärkt die Geschäftsleitung
Die langjährige Mitarbeiterin Susanne Pfäffli nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung der evoq communications AG, der Agentur für Marken, Kommunikation und digitale Medien. Zusammen mit Managing Partner Dominique Haussener verantwortet sie neu die Leitung des Agenturstandorts Zürich mit rund 20 Mitarbeitenden. Susanne Pfäffli verfügt über einen Abschluss in Publizistik, Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Zürich. Als […]
Ich gendere, du genderst, sie gendert…
Awards gibt’s wie Sand am Meer. Das ist nicht nur bei den Kreativen der Fall, sondern gilt auch für die ganze Musikbranche rund um den Globus. Die Brit Awards sind ein besonders bekannter Exponent. Erfolgreiche Kapellen wie Coldplay, Oasis oder Mumford & Sons haben bei den Brit Awards schon mehrfach Preise abgeräumt. Aufhorchen lässt nun […]
Coronavirus: unsere Massnahmen als Agentur
Wie alle sind auch wir bei evoq von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber den Kunden, den Mitarbeitenden und ihren Familien bewusst und agieren entsprechend präventiv. Darüber hinaus setzen wir alles daran, die Verbreitung des Virus durch unser Handeln möglichst zu verhindern. Agenturbetrieb gewährleistet Unser Agenturbetrieb funktioniert nach wie vor. Wir erbringen unsere Dienstleistungen […]
Der Prix Carte de Noël 2020 geht an FREITAG
Alle Jahre flattern rund um die Festtage bei evoq die Weihnachts- und Neujahrskarten ins Haus. Und alle Jahre werden die rein physischen Versände immer weniger. Dieses Jahr überzeugte uns FREITAG mit einem On- und Offline-Konzept. Das innovative Unternehmen gewinnt den Prix Carte de Noël 2020 und damit unseren Dreikönigskuchen, wie auch die Werbewoche berichtete. Herzliche […]
Pitcht ihr noch oder arbeitet ihr schon?
Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Bäcker und verlangen ein Brot. Zahlen wollen Sie allerdings nichts, denn Sie möchten es ja bloss einmal kosten. Das Brot beim Konkurrenten nebenan werden Sie ebenfalls unentgeltlich versuchen. Dafür stellen Sie dem Bäckermeister in Aussicht, in einigen Tagen vielleicht ein Brot bei ihm käuflich zu erwerben, sollte es Sie […]
Ergo hat Schwein mit ihrer Weihnachtskarte
Alle Jahre wieder flattern zahlreiche Weihnachts- und Neujahrskarten auf den Tisch. Gewinner der schweizweiten Weihnachtskarten-Prämierung ist das Unternehmen ergo aus Zürich mit ihrem Schweinehund-Verschnitt. Obwohl es dieses Jahr tendenziell weniger sind als auch schon, hat sich die Jury des „Prix Carte de Noël“ – bestehend aus Mitarbeitenden der Agentur evoq – auch in der laufenden […]
Stockbilder: Lost im Dschungel der Bildrechte
Wir sind eine visuelle Gesellschaft und stets umgeben von einer Flut an Bildern. Bilder wecken Emotionen, erklären Inhalte, dokumentieren und veranschaulichen. Auch in der Kommunikation sind Bilder ein wesentlicher Schlüsselfaktor, um Botschaften zu übermitteln und aus Marken eigene Welten zu schaffen. Was es bei den Bildlizenzen zu beachten gilt, haben wir anbei kompakt zusammengetragen. What […]
Drei Fragen an Dominique Haussener
Seit anfangs Jahr verstärkt Dominique Haussener die Geschäftsleitung von evoq. Als ausgewiesener Digitalberater und Markenexperte will er Akzente setzen. Welche das sind, erläutert er im Video gleich selber.
Mein Einstieg ins Berufsleben – warum ich eine Grafikerlehre mache
Als ich die Entscheidung für mein Berufsleben treffen sollte, war das für mich unglaublich schwierig. Ich sass im Klassenzimmer meiner Sekundarschule in Thalwil und befasste mich mit Bewerbungen um Lehrstellen. Mir war völlig unklar, welchen Beruf ich erlernen wollte. War ich denn schon bereit für die kommenden drei oder vier Lehrjahre? Wie soll man sich […]