Oft werden wir gefragt, was der Name «evoq» eigentlich bedeutet. Dazu gibt es zwei Geschichten: Die erste hängt mit unserer Positionierung zusammen. evoq leitet sich vom lateinischen «evocare» ab, bzw. vom englischen «to evoke», was soviel bedeutet wie auslösen oder bewirken. Das ist es, was wir für unsere Kunden leisten wollen: wir wollen für sie […]
Aufgelesen (VIII). Kann Marketing töten?
Der amerikanische Traum war sicher schon immer für viele (auch) ein Alptraum. Aktuell durchlebt das Land den Alptraum mit zahlreichen Episoden besonders intensiv. Zum einen ängstigt die Wahl eines Präsidenten, den auch Beobachter, die sonst auf ihre politische Unabhängigkeit pochen, für den Ungeeignetsten in der Geschichte des Landes halten. Das weit verbreitete Urteil ist wenig […]
Aufgelesen (VII). Macht Marketing krank?
Der gesunde Menschenverstand der meisten Konsumenten dürfte instinktiv ahnen, dass der Genuss von Cola-Getränken positiv mit Gewichtszunahme korreliert. Gleichwohl haben sich die meisten Konsumenten von dieser Vermutung jahrzehntelang nicht davon abhalten lassen, diese Getränke in immer grösseren Mengen und mit wachsender Begeisterung zu geniessen. In den goldenen Jahrzehnten dieser Industrie. Alle wussten Bescheid. Und keinen […]
«Borussia Dortmund ist Deutscher Markenmeister»
«Borussia Dortmund ist Deutscher Markenmeister»… … titelt das Handelsblatt am 12.9.2016 und zitiert damit eine Studie der TU Braunschweig, in der es auch heisst: «Als ärgster Verfolger von Borussia Dortmund kehrt der FC Bayern München… auf den zweiten Rang im Vereinsmarkenranking zurück.» (i) Der (neutrale) Fussballexperte wird sich die Augen reiben. Ticken in der Welt der […]
Trump: Victory, a self-fulfilling prophecy?
Dr. Jürgen Häusler about the Trump brand “We are going to win so big … we are going to win so big … we are going to win so big … we are going to win so big”, was the quintessence of the message Donald Trump delivered when he first appeared at the Republican Party’s nominating convention, […]
Marshall: Vom Amp zum Handy
Diejenigen von uns, die mal in einer Band gespielt haben, wissen: Die echten Kerle spielen auf Marshall. Marshall, das ist sozusagen die Harley Davidson unter den Gitarren-Verstärkern – reine Magie für jeden Rockfan. Hätte ich auch gerne gehabt, aber meine Rockmusikkarriere war nur kurz und musste leider ohne Marshall auskommen. Bildquelle: Matthias Bozek / pixelio.de Die Legende […]
Was Designer von Aristoteles lernen können
Design ist mehr als „schön machen“. Design ist ein Vermittler zwischen Absender und Empfänger. Doch wie genau funktioniert das? Was muss man dabei beachten? Und wie kann man Design beurteilen? Während die einen sich mit „gefällt mir“ zufrieden geben, machen andere aus der Designkritik eine komplexe Wissenschaft – und sei es auch nur bei der […]
Durchsetzungsinitiative: Von Abrissbirnen und Schafen
Der Abstimmungssonntag ist vorbei, die Schlacht um die Durchsetzungsinitiative ist geschlagen. Die SVP hat eine herbe Niederlage einstecken müssen. Was natürlich viele von uns freut. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Der Ausgang hat uns alle überrascht. Was in den letzten Wochen passiert ist, darf mit Fug und Recht als Meilenstein in der […]
Branding ist Storytelling
Marken sind die Leuchttürme der Marktwirtschaft. Sie beeinflussen uns täglich in unse-rem Fühlen, Denken und Handeln. Sie lösen Bilder und Gefühle aus, wecken Wünsche und geben Orientierung. Das ist ganz offensichtlich, wenn wir im Supermarkt unsere Produkte auswählen oder über ein neues Auto nachdenken. Aber welche Funktion haben Marken in den sozialen Medien? Hat das […]