Vier eingereichte Projekte, viermal prämiert – danke an unsere Kunden DER Touristik, teamtischer und helloFiber, die uns diese wunderbaren Projekte und Marken anvertraut haben! Prämiert wurden – DERTOUR (Excellent Communication Design/ Brand Identity) – Trusted Travel Team (Excellent Communication Design/ Corporate Identity) – STEKKBAR (Excellent Communication Design/ Brand Identity) – helloFiber (Excellent Communication Design/ Brand Identity) […]
Prix Carte de Noël 2021
Vom Festtagsversand bleiben nur noch Krümel übrig: Der «Prix Carte de Noël» 2021 geht an die Post Am diesjährigen «Prix Carte de Noël» von evoq communications begeistert das Medien und Werbemarktteam der Post die Jury besonders. Ein Lippenstift auf einem lilafarbenen Kartonumschlag lockt zum Öffnen. Darin erwartet ein geschminkter Weihnachtsmann (oder ist es eine Weihnachtsfrau?) […]
Kreativität beginnt mit einem Moodboard
Ein neues Projekt ist wie ein Blinddate: Jeder Beginn kommt mit einer Prise Nervosität und ist ein süsses Gemisch von Vorfreude mit einem Hauch Respekt vor dem Unbekannten. Am Anfang steht eine weisse Fläche. Der Icebreaker-Moment ist, wenn erste, meist noch sehr vage, Ansätze das Weiss aufbrechen und der kreative Prozess von der Stille zum […]
Die üKs in der Grafikausbildung
Die überbetrieblichen Kurse haben als Einführungskurse in handwerklichen Berufen eine lange Tradition, in anderen Berufen wurden sie erst in den 2000er Jahren eingeführt. Die Dauer der Kurse ist von Beruf zu Beruf verschieden und beträgt zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen. In den überbetrieblichen Kursen werden fachliche Fähigkeiten vermittelt. Der Besuch der Kurse ist für […]
Bilingualer Vergleich chinesische und lateinische Typografie
Schon in der Antike haben Menschen sich mit Schrift beschäftigt. Heute arbeiten wir in einer global vernetzten Welt, darum hat die Arbeit mit zwei- oder mehrsprachigen Texten eine wichtige Bedeutung und stellt eine Herausforderung für Gestalter dar. Ich bin mehrsprachig aufgewachsen. Meine Muttersprache ist Chinesisch, Deutsch lernte ich mit elf Jahren, als ich in die […]
Signaletik: Wegleitung und Branding
Signaletik ist weit mehr als Schilder und Pfeile. Wenn sie als wesentlicher Kunden-Touchpoint verstanden wird, ist sie eine grosse Chance für Unternehmen und die Wahrnehmung von Marken. Die grundsätzlichen Ansprüche an Signaletik Die primäre Funktion von Signaletik ist es, klare Orientierung in komplexen Gebäuden oder Orten zu stiften. Dabei muss immer der Besucher und sein […]
3 Fragen an – Claudia Sutter
Claudia Sutter ist Designerin im Maps-Team und bereits seit über 11 Jahren tatkräftig bei evoq mit dabei. Als langjährige Mitarbeiterin kennt Sie die Finessen des Berufs und weiss auch, worauf es beim Teamplay ankommt. Im neusten Video der «3 Fragen an»-Serie gibt Sie uns einen persönlichen Blick hinter die Kulissen:
Ergo hat Schwein mit ihrer Weihnachtskarte
Alle Jahre wieder flattern zahlreiche Weihnachts- und Neujahrskarten auf den Tisch. Gewinner der schweizweiten Weihnachtskarten-Prämierung ist das Unternehmen ergo aus Zürich mit ihrem Schweinehund-Verschnitt. Obwohl es dieses Jahr tendenziell weniger sind als auch schon, hat sich die Jury des „Prix Carte de Noël“ – bestehend aus Mitarbeitenden der Agentur evoq – auch in der laufenden […]
Stockbilder: Lost im Dschungel der Bildrechte
Wir sind eine visuelle Gesellschaft und stets umgeben von einer Flut an Bildern. Bilder wecken Emotionen, erklären Inhalte, dokumentieren und veranschaulichen. Auch in der Kommunikation sind Bilder ein wesentlicher Schlüsselfaktor, um Botschaften zu übermitteln und aus Marken eigene Welten zu schaffen. Was es bei den Bildlizenzen zu beachten gilt, haben wir anbei kompakt zusammengetragen. What […]
Mein Einstieg ins Berufsleben – warum ich eine Grafikerlehre mache
Als ich die Entscheidung für mein Berufsleben treffen sollte, war das für mich unglaublich schwierig. Ich sass im Klassenzimmer meiner Sekundarschule in Thalwil und befasste mich mit Bewerbungen um Lehrstellen. Mir war völlig unklar, welchen Beruf ich erlernen wollte. War ich denn schon bereit für die kommenden drei oder vier Lehrjahre? Wie soll man sich […]