Das Shopkonzept mit dem Wohnzimmerfeeling
Wohnliche Atmosphäre in den Shops der Primacom: Einladende Gestaltung, offene Architektur ohne «Schalter“ und moderne Technik prägen das neue Storekonzept.
Die Produkte werden in einem Regalsystem präsentiert, das so auch in vielen Wohnzimmern steht. Accessoires sind nicht nur Hingucker, sondern erzählen auf originelle, unaufdringliche Art Geschichten rund ums Produkt – der großartige Film «Die üblichen Verdächtigen» stand Pate. Wie schnell Primacom im Vergleich zum Wettbewerb ist, wird durch Glasvasen veranschaulicht, die unterschiedlich hoch mit roten Kieseln gefüllt sind. Preisschilder an den Vasen veranschaulichen, wieviel Highspeed es bei Primacom im direkten Vergleich zum Wettbewerb gibt. Unterschiedlich dicke Nudeln machen die Vorzüge von Kabel gegenüber DSL klar. Zu jedem Teil und damit jedem Produktfeature gibt es informative Geschichten, die im Verkaufsgespräch genutzt werden können.
Der «Umbau» für neue Promotionen oder Produkteinführungen ist so leicht wie das Umdekorieren des heimischen Wohnzimmers: Neue Dekostücke erzählen neue Geschichten. So wird der Shop zur Bühne, auf der mit den richtigen Requisiten jedes «Stück» gegeben werden kann.
Auch an verschiedene Storegrößen kann das Shopkonzept durch die modulare Gestaltung problemlos angepasst werden.
Muss ein Kunde einmal warten, kann er das in gemütlich gestalteten Wartezonen tun. Statt Verkaufsschaltern gibt es Beratungspunkte mitten im Raum. Das erzeugt Nähe und schafft eine angenehme, offene Gesprächsatmosphäre, erleichtert aber auch ganz pragmatisch die Produktdemonstration.
Bis zu sechs dynamisch bespielbare Monitore ermöglichen die Übertragung von Abverkaufs- und Markenbotschaften. Auch dieses System ist modular aufgebaut – für kleine Geschäfte gibt es Varianten mit drei Monitoren oder nur einem.
Die «Local Hero»-Wand bietet Platz für Fotos der Heimatstadt des Shops. Auch das sorgt dafür, dass Kunden sich hier wie zu Hause fühlen. Über Fotowettbewerbe können sie an der Gestaltung «ihres» Shops aktiv mitwirken.
Ausgangslage
Entwicklung eines Storekonzepts für Primacom, Realisation zusammen mit teamtischer. Die Shops sollen mehr Kunden anlocken und mehr Wohlfühlatmosphäre bekommen.
Lösung
Der Store wird zum Wohnzimmer. In der „Wand, die was kann“ erzählen Bilder und Einrichtungsgegenstände Geschichten rund um die Produkte – immer wieder neu, je nach laufender Promotion oder aktuellem Verkaufsschwerpunkt. Der Qualitätsanspruch von Primacom spiegelt sich in der technischen Ausstattung wider.
Dienstleistungen
Shop-Konzept
Ähnliche Projekte
Unitymedia
CD-Refresh