Mit Direct Mailings Spender für Pro Juventute generieren und binden
Pro Juventute setzt sich für Kinder und Jugendliche in Notsituationen ein und engagiert sich für deren Rechte. Die finanziellen Mittel dafür stammen zu einem Grossteil aus Spenden. Eine langfristig angelegte Kommunikationsoffensive mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten sensibilisiert und mobilisiert Spender*innen für die Stiftung.
Direct Mailing als Schlüsselmedium
Pro Juventute setzt stark auf die Spendengenerierung mittels Briefpost, da damit ein beträchtlicher Anteil des Schweizer Spendenaufkommens generiert wird. Mit adressierten Mailings werden Spender*innen gebunden, mit unadressierten Streuwürfen neue gewonnen. Die Mailings werden für die Sprachregionen adaptiert und in alternativen Varianten getestet, wie z.B. in regional angepassten Inhalten und Visuals.
Unmittelbare Not spürbare machen
Die einzelnen Mailings setzen auf unterschiedliche thematische und saisonale Schwerpunkte, wobei das Sorgenbarometer der Notrufnummer 147 als Gradmesser dient, welche Probleme Kinder und Jugendliche am meisten drängen. Die Mailing-Sujets stellen individuelle Krisensituationen junger Menschen mit starken Bildern dar. Die bewusst einfach gehaltene visuelle Sprache verstärkt den Eindruck pragmatischer und direkter Hilfe. Potenzielle Spender*innen werden so auf das Thema sensibilisiert und der «Reason Why» auf authentische und emotionale Weise vor Augen geführt.
Mehr Aufmerksamkeit durch Give-Aways
Bei einzelnen Mailings zur Neuspendergewinnung werden Give-Aways eingesetzt, die dem Mailing zusätzliche Aufmerksamkeit verleihen. Dabei wird auf Sinnhaftigkeit, Auffälligkeit, aber auch auf nachhaltige Produktion und Herkunft geachtet. Das kleine Präsent soll Freude bereiten und einen Mehrwert schaffen und die Kund*innen nicht verwirren oder gar verärgern.
Faktenbasierte Kommunikation und Call to Action
Beim Wording wird genaustens darauf geachtet, dass alle Aussagen mit den statistischen Fakten übereinstimmen und in keine Schuldzuweisungen gemacht werden. Die Leser*innen werden immer direkt zur Mithilfe aufgefordert. Sogenannte «Handels» zeigen beispielhaft, was mit den Spenden konkret erreicht werden kann.
Aufgabe
Aufzeigen, dass Pro Juventute für die Sorgen von Kindern und Jugendlichen da ist, Spenden generieren und Spender binden.
Lösung
Fundraising auf der Basis von Direct Mailings mit starker emotionaler Ansprache.
Dienstleistungen
Mailingkonzept
Inhouse Mailing
Outhouse Mailing
Spendermagazin
Streuwurf
Give-Aways
Ähnliche Projekte
Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Schweizweite Werbekampagne
Sozialwerk Pfarrer Sieber
Winterkampagne 2020