Tamara Deflorin, Manadra communicaziun e marketing / Managerin Kommunikation und Marketing
«Grazia a questa roadshow ed il bus multimedial essan nus al puls dals schabetgs e noss public po participar, guardar e tadlar activamain noss programs.»
«Dank dieser Roadshow mit dem innovativen Multimediamobil sind wir am Puls des Geschehens und unser Publikum wird vom Zuschauer zum Akteur.»
«Microlotta» bringt den «Puls vu Graubünda»
Seit Kurzem ist «Microlotta» im Bündnerland unterwegs. Der von evoq entwickelte VW-Bus-Oldtimer (Jahrgang 74) propagiert das reichhaltige Programmangebot von RTR, dem Fernsehen und Radio der Rätoromanischen Schweiz. Die schnucklige «Microlotta» will RTR einer breiteren Bündner Bevölkerung bekannt machen, mit besonderem Fokus auf Online-Angebote.
Im Zentrum der Kommunikation steht dabei der neu entwickelte Claim „al puls dal Grischun“ («Dr Puls vu Graubünda»). Er bringt das Anliegen von RTR auf den Punkt: Den Puls der rätoromanischen Schweiz am Ort des Geschehens widergeben. Radio und Fernsehen ganz nah an der lokalen Bevölkerung, zum Anfassen und Mitgestalten. «Microlotta» funktioniert dabei als Sympathieträger und Eyecatcher.
Der Bus ist mit Audio-, Video- und Multimediainfrastruktur ausgerüstet. Die Bildschirme zeigen Livebilder vom Radiostudio und rätoromanische TV-Sendungen, aber auch Social Media-Inhalte, die zum Mitmachen und Teilen animieren. Es gibt Möglichkeiten zum Chat mit Moderatoren. Auf fix installierten iPads können die Online-Angebote, wie z.B. «Play RTR» getestet werden.
«Microlotta» vor dem Umbau
evoq entwickelte parallel zur Roadshow die Markenpositionierung mit Kommunikationsmatrix in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von RTR. Aus dieser wurde der Claim «al Puls dal Grischun» («Dr Puls vu Graubünda») abgeleitet. Der Puls wurde mit entsprechenden grafischen Elementen visualisiert, die gleichzeitig an die Topografie des Bergkantons erinnern. Der «Puls» prägt den künftigen Markenauftritt von RTR visuell und ideell, und wird auf allen Medien angewandt. Die neuen grafischen Elemente erweitern damit das CD von RTR, welches sich nach den Vorgaben von SRF richtet.
«Microlotta» startete Mitte März 2016 in Chur und wird im Laufe des Jahres an zahlreichen Events, Openairs und Festen präsent sein.
Aufgabe
Entwicklung von Kommunikationsmassnahmen zur Förderung der Bekanntheit von RTR und dessen Programm. Fokus auf Online-Angebote, Bekanntmachung des Apps RTR Play.
Lösung
Entwicklung Markenpositionierung, Kommunikationsmatrix und Claim als roter Faden für alle Massnahmen. Entwicklung mobile Roadshow mit VW-Oldtimer als zentralem Element. Ergänzung des bestehenden Corporate Design.
Dienstleistungen
Markenpositionierung
Claim
Corporate Design
3D-Konzeption und -design
Konzeption Content für Screens
Screendesign für Sendegefässe
Flyergestaltung
CD-Manual
Gestaltung von Lokomotiven
Roadshow-Konzept
Live-Kommunikation
Produktion
Realisation VW-Bus: Diprint AG, Spreitenbach
Technische Realisation: TPC Zürich
Ähnliche Projekte
Swissmem Academy
Crossmediale Kampagne
Shoppi Tivoli
Neuentwicklung Kommunikationskonzept