Gute Karten für den öffentlichen Verkehr
Das umfassendste Kartenwerk des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz
SBB Trafimage stellt das umfassendste Kartenwerk für den öffentlichen Verkehr der Schweiz dar. Zusammen mit ARGE-Partner geOps AG verantwortet evoq die Gestaltung und Produktion von digitalen und analogen Karten sowie die Weiterentwicklung und Vermarktung des gesamten Systems.
On- und Offlinekarten für die Schweiz und Europa
Die SBB publizieren jährlich über 300 Karten im Trafimage-System. Dies umfasst sowohl herkömmliche analoge Karten, wie man sie auf Bahnhöfen und in Zügen findet, vor allem aber interaktive digitale Karten, welche im Portal maps.trafimage.ch zu finden sind. Trafimage-Karten decken nicht nur die Schweiz, sondern auch einen grossen Teil von Europa ab. Das System bietet durchgehende Massstäbe, von der Tramhaltestelle im Quartier bis hin zum generalisierten internationalen Schienennetz. Trafimage Karten zeichnen sich aus durch eine hohe gestalterische Qualität, eine leichte Benutzbarkeit und den Fokus auf den öffentlichen Verkehr.
Für die SBB und ihre Partner
Trafimage ist dabei als umfassendes Informationssystem für den Schweizerischen öffentlichen Verkehr gedacht. Die SBB setzen als Systemführer den Rahmen für die gestalterischen und inhaltlichen Standards, nach welchen ihre Karten und diejenigen ihrer Partner umgesetzt werden.
Neben den Bahnen sind auch Bus-, Tram- und Schiffslinien sowie Bergbahnen eingeschlossen. Das System Trafimage steht allen Transportanbietern offen und wird insbesondere von anderen ÖV-Unternehmen rege genutzt: z.B. Appenzeller Bahnen, BLS, oder Swiss Travel System.
Kartendesign mit Mehrwert
Trafimage Karten kombinieren Daten von Open-Street-Map mit denjenigen des Fahrplans und anderen Datenbanken der SBB. Wir nutzen dabei aktuelle Technologien (Vektor-Tiles) und Editortools, die eine rasche Anpassung von Karteninhalten ermöglichen. Die interaktiven Karten können über API-Schnittstellen in jede Website eingebunden werden (z.B. SBB-Bahnhof-Shoppingkarte). Trafimage Karten richten sich nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit. Sie sind zudem für mobile Geräte optimiert.
Aufgabe
Produktion von On- und Offlinekarten für SBB Trafimage
Lösung
Weiterentwicklung des bestehenden Kartenbildes in enger Zusammenarbeit mit ARGE Partner geOps. Einsatz aktueller Technologien. Optimierte Produktionsabläufe mit multidisziplärem Team.
Dienstleistungen
Laufende Weiterentwicklung des Kartenbildes
Entwicklung GIS-Datenbanken und Editorentools
Bedürfnisgerechte grafische Kartengestaltung in allen Massstäben
Produktion Printkarten
Produktion Liniennetzpläne
Produktion Webkarten
Ähnliche Projekte