Sozialwerke Pfarrer Sieber – Winterkampagne 2017

«Bitte, hilf mir hier wegzukommen!» Peter, Obdachlos

Hansueli Gujer, Fundraising-Beauftragter
«evoq versteht unsere Werte und berücksichtigt diese konsequent in der Entwicklung und Ausführung der Spendenkampagnen. Die neuste Idee, mit Kreide und Karton Aufmerksamkeit zu generieren, beweist das nur zu gut. Nicht zuletzt deswegen arbeiten wir immer wieder gerne mit evoq zusammen.»

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Den Obdachlosen eine Stimme geben

Nach den erfolgreichen Winterkampagnen 2015 und 2016 hat evoq auch mit der Idee für die Kampagne 2017 überzeugen können.

Startschuss der Kampagne war eine grossangelegte Guerilla-Aktion im Grossraum Zürich. Kreidebotschaften und Kartonschilder wurden während einer Woche an öffentlichkeitswirksamen Standorten angebracht. Botschaften wie «Karton bitte hier abstellen, dann kann ich heute drauf schlafen. Erich, obdachlos» bewogen Passanten zum Stehenbleiben und Lesen. Auch medial wurde die Kampagne schnell aufgegriffen. Die Frage des Absenders blieb vorerst noch ungeklärt.

Die Auflösung folgte zwei Wochen später, gekoppelt an konkrete Handlungsaufforderungen wie: «Hilf Obdachlosen auf die Beine zu kommen. Spende jetzt auf swsieber.ch #schaffesdihei». Das Einbinden des über die letzten Jahre etablierten Hashtags #schaffesdihei hat sich dabei bewährt: Die neu geschaffene Social Wall auf www.swsieber.ch füllte sich schnell.

Die Spenden-Website wurde für unterschiedliche Nutzungen und Zahlungsmöglichkeiten optimiert. Weiter berichten zahlreiche Stimmen von ehemaligen Betroffenen, wie sie dank dem Engagement des Hilfswerks aus der Obdachlosigkeit gefunden haben. Interessierte Nutzer werden direkt zu einer Spende aufgefordert. Das entsprechende Konzept dazu lieferte ebenfalls evoq.

Zum Auftakt der crossmedialen Kampagne wurde ein persönlich adressiertes Mailing an potenzielle Spender geschickt. Handgeschriebene Hinweise auf den Briefumschlägen oder zerknüllte Umschläge, welche offensichtlich schon einiges mitmachen mussten, sorgten für die persönliche Note und die gewünschte Aufmerksamkeit in der täglichen Flut an Werbebriefen. Ergänzend wurden Inserate, Zeitungs- und Magazinbeilagen sowie Radiospots geschalten. Werni, ein ehemaliger Obachloser, berichtete im Radio 1 während einer Woche täglich über seine Jahre auf der Strasse und was ihm dabei alles passiert ist.

Aufgabe
Konzipierung und Umsetzung einer Winterkampagne zum Thema Obdachlosigkeit, die zum Spenden bewegt.

Lösung
Entwicklung einer crossmedialen Kampagne, die Obachlosigkeit in der Schweiz sicht- und hörbar macht.

Leistung
Kampagnen-Konzept mit Guerilla-Aktion
Mailing
Inserate
Video
Radio-Spots
Design Landingpage
Banner-Werbung
Konzept Social Wall
Konzept zur Optimierung der Website für unterschiedliche Nutzungen und Zahlungsmöglichkeiten

Ähnliche Projekte

Swissmem Kommunikationskampagne «die Bilateralen ausjassen»
Teilen:
MEIERS WELTREISEN - Markenpositionierung und Corporate Design
blumergaignat - Corporate Design und Website